
Wenn Sie diese Ziele nicht haben, wie unterscheiden Sie dann zwischen wichtigen und unwichtigen Aufgaben? Woher kennen Sie dann die wichtigen Aufgaben, deren Erfüllung Sie diesen Zielen näher bringen würde? Wenn Sie nicht wissen, wo Sie hinwollen, dürfen Sie sich nicht wundern, wenn Sie nicht vorankommen.
Umsetzung:
Nehmen Sie sich einen Nachmittag oder ein Wochenende Zeit für folgende Aufgaben:
Schritt 1: | Von Mehrjahreszielen ausgehen. Wo wollen Sie in 3-5 Jahren stehen? Was möchten Sie erreicht haben? |
Achtung! Setzen Sie sich nicht mehr als 3 große Ziele, sonst leidet die Fokussierung.
Schritt 2: | Diese Ziele auf kurzfristigere Zwischenziele herunter brechen. Was müssen Sie in den nächsten 1,3,6 Monaten erreichen, um die langfristigen Ziele zu erreichen? |
Schritt 3: | Zu allen Zielen konkrete Aufgaben definieren und mit Terminen versehen. Welche Schritte müssen wann erledigt werden? Kein Ziel ohne konkrete Aufgaben! |
Wichtige Regeln:
+ Ziele und Aufgaben immer schriftlich festlegen
+ Ziele müssen SMART sein: S pezifisch, M essbar, A mbitioniert, R ealistisch, T erminisiert
+ Überarbeiten Sie Ihre Ziele und die notwendigen Aufgaben monatlich.
Was Sie SOFORT tun können:
+ Notieren Sie sich einen fixen Termin in Ihrem Terminkalender, um Ihre Ziele zu definieren. Nehmen Sie sich dafür ausreichend Zeit.
Wie Sie Future Factory-Software dabei unterstützen kann:
Jeder Mitarbeiter kann seine Ziele in der Software definieren und diesen Zielen Aufgaben zuordnen. Die nächsten Ziele und Aufgaben sind am Bildschirm jederzeit sichtbar und motivieren so täglich zur Erledigung.