Es gibt Tage, da erledigen wir in Windeseile eine Aufgabe nach der anderen. Die eigene Produktivität steigt in ungeahnte Höhen. An anderen Tagen wiederum geht kaum etwas weiter.
Es gibt einen Trick, diesen Zustand künstlich herzustellen: Takten Sie sich in den Flow!
Sie brauchen:
- Einen Küchen-Timer, oder ein Smartphone mit Timer-Funktion
- Eine Stunde Zeit
- Eine Liste mit Ihren nächsten Aufgaben
Umsetzung:
- Stellen Sie den Timer auf 10 Minuten. Arbeiten Sie diese 10 Minuten voll konzentriert an einer Aufgabe. Keine Unterbrechung, keine Ablenkung!
- Machen Sie genau 2 Minuten Pause. Trinken Sie Kaffee, surfen Sie im Internet oder machen Sie eine kurze Dehnungsübung.
- Wichtig: Pausen nicht überspringen und nicht verlängern!
- Starten Sie den Timer erneut und bearbeiten Sie danach die nächste Aufgabe oder arbeiten Sie an derselben Aufgabe weiter
- Machen Sie das ganze 5 mal hintereinander
Nach 5 Durchgängen haben Sie genau eine Stunde gearbeitet: (10+2)*5 = 60 Minuten
Sie werden in dieser Stunde wahrscheinlich mehr erledigt haben, als sonst in der doppelten Zeit.
Das Interessante daran ist: Sie werden sich in dieser Stunde sowohl auf die 2 Minuten Pause als auch auf die 10 Minuten Arbeit freuen!
Zusatzinfos:
- Sie müssen die Aufgaben in den 10 Minuten nicht erledigen. Es reicht, wenn Sie sie ein Stück weiterbringen.
- Wenn Sie weniger als 10 Minuten brauchen um eine Aufgabe zu erledigen, dann machen Sie sofort Ihre 2 Minuten Pause und arbeiten dann erst weiter.
- Lassen Sie die Pausen nicht aus! Wichtig! Sie haben sie sich verdient.
Dieser Tipp ist ideal für:
- chronische Aufschieber
- Websurfer
- Personen, die sich leicht ablenken lassen
- Personen mit einer langen Liste relativ kurzer Aufgaben
- Personen, die bei großen Aufgaben das Anfangen immer aufschieben.
Was Sie SOFORT tun können:
- Besorgen Sie sich einen Küchentimer. Entweder als tatsächliches Gerät oder als Software
- z.B. als Software kostenlos hier: http://sourceforge.net/projects/tea-timer/
Wie Sie Future Factory – Software dabei unterstützen kann:
Die Aufgabenliste zeigt Ihnen alle Ihre geplanten Aufgaben an. Arbeiten Sie sich einfach durch!